Moritz Seider, der deutsche Verteidiger der Detroit Red Wings, wird in einem exklusiven monatlichen Blog auf NHL.com/de seine Sicht der Dinge zum Saisonverlauf den Fans mitteilen.
In der April-Ausgabe: Gründe für die verpasste Playoff-Teilnahme und WM-Zusage
Leider muss ich wieder erklären, warum wir die Stanley Cup Playoffs erneut verpasst haben. Es sah im Februar so aus, dass wir auf einem guten Weg sind. Die Analyse fällt jedoch relativ einfach aus. Wir haben im März zu wenig Spiele gewonnen. Es ist offensichtlich, dass wir nach dem 4-Nationen-Turnier nicht wieder in den Tritt gekommen sind und nicht mehr den Anschluss gefunden haben. Natürlich war der Start in die Saison auch nicht optimal und das macht es am Ende schwierig. Doch wir waren im Februar drin und sind dann wieder herausgefallen. Wir hatten es selbst in der Hand und haben es nicht hinbekommen.
Ich glaube trotzdem, dass wir erneut wichtige Erfahrungen gemacht haben, die uns in der Zukunft helfen werden. Es war auch für mich eine interessante Saison. Das erste Mal mit einem Trainerwechsel während der Spielzeit. Der neue Coach hat viel Schwung reingebracht. Ich würde schon sagen, dass wir uns verbessert haben. Wir haben gezeigt, dass wir gegen Top-Mannschaften gewinnen können und das nicht nur einmal oder zweimal. Das ist ein gutes Zeichen. Wir müssen aber noch lernen, in der Crunchtime voll da zu sein und auch in unangenehmen Spielen die Punkte zu holen.
Ich hatte während der Saison ein paar Verteidigungspartnerwechsel. Das ist nicht immer hilfreich, aber damit muss man umgehen. Das gehört einfach dazu, wenn Verletzungen oder Leistungsschwankungen auftreten. Wir haben das alles ganz gut gemeistert. Ich hatte schon das Ziel, mehr Punkte zu produzieren, aber trotzdem war es ein erfolgreiches Jahr. So haben wir uns im Powerplay weiterentwickelt und liegen in den Top 5 der gesamten Liga. Da habe ich meinen Anteil dazu geleistet.