Gegen die Titelverteidiger, die Florida Panthers, setzte es für JJ Peterka und seine Buffalo Sabres in der Amerant Bank Arena in Sunrise am Samstag eine unglückliche 2:3-Niederlage nach Shootout. Doch neben dem einen Punkt, den die Gäste an diesem Tag aus Florida mitnahmen, gab es weitere Aspekte, die den Abend zumindest etwas versüßten.
So war der Auftritt der Sabres insgesamt nicht nur aus Sicht von Trainer Lindy Ruff ein durchaus gelungener, auch Peterka war unter den Torschützen seiner Mannschaft. Der Deutsche erzielte in der 53. Minute in Überzahl das wichtige Tor zum 2:2, das den Gästen im Rückblick den Punkt beim Stanley Cup Sieger von 2024 sicherte. Es war Peterkas 26. Saisontreffer. Desweiterem erhielt er auch für seine Beteiligung am Tor zum 1:0 im ersten Drittel durch Rasmus Dahlin (20.) einen Zähler als Vorlagengeber gutgeschrieben. Keine so schlechte Bilanz für ein Kräftemessen mit dem Champion des vergangenen Frühsommers.
Nicht unzufrieden trotz der Niederlage zeigt sich dann auch Coach Ruff nach dem Spielende: „Bei dem, was heute Abend da draußen los war, denke ich, dass es viel Gutes gab“, erkannte er an. „Ich habe jedenfalls sehr viel Gutes von meiner Mannschaft gesehen. Es war gut und wichtig, mit vollem Einsatz in die Begegnung zu gehen.“
„Unsere Special Teams waren heute stark. Die Jungs haben sich gesteigert, als wir sie brauchten“, befand Dahlin, der Kapitän von Buffalo. „Auswärts ist ein Punkt immer wichtig. Ich bin froh, dass wir ihn heute geholt haben.“