Die Toronto Maple Leafs können mit einem Sieg am heutigen Samstag als erste Mannschaft in die Zweite Runde der Stanley Cup Playoffs einziehen. Die Ottawa Senators werden jedoch alles daransetzten, die Niederlage in Spiel 4 der „Battle of Ontario“ und damit den Sweep in der Serie zu verhindern. Die Minnesota Wild sind derweil darauf aus, etwas Historisches zu schaffen, während Floridas Torwart Sergei Bobrovsky der Offensive der Tampa Bay Lightning weiter auf die Nerven gehen will. Und der jüngst nach mehrjähriger Pause zurückgekehrte Gabriel Landeskog bekommt bei der Colorado Avalanche gleich im zweiten Einsatz mehr Verantwortung.
Senators und Stützle stehen mit dem Rücken zur Wand
Für Tim Stützle und die Ottawa Senators geht es heute in Spiel 4 gegen die Toronto Maple Leafs bereits um alles. Bei einer weiteren Niederlage wäre ihr Playoff-Comeback schon nach vier Auftritten zu Ende. Zweimal in ihrer Geschichte ist es ihnen gelungen, eine Serie nach einem 0:3-Rückstand zumindest ein wenig zu verlängern. Gedreht haben sie ihn noch nie. In der ersten Runde 2015 gewannen sie Spiel 4 gegen die Montreal Canadiens. Am Ende unterlagen die Senators nach sechs Partien mit 2:4. Und 2006 im Conference-Halbfinale zogen sie nach einem Sieg beim vierten Aufeinandertreffen mit den Buffalo Sabres mit 1:4 in der Gesamtwertung den Kürzeren. Bei drei weiteren Gelegenheiten verloren sie nach drei vorangegangenen Niederlagen auch Spiel 4.