Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Die DACH-Highlights der Woche mit Kasper, Suter und mehr!

      In der Woche vom 7. bis 13. April 2025 kamen in der NHL 16 Spieler aus dem DACH-Raum zum Einsatz. Darunter waren sechs Deutsche (JJ Peterka, Tim Stützle, Nico Sturm, Moritz Seider, Lukas Reichel, Philipp Grubauer), neun Schweizer (Kevin Fiala, Pius Suter, Nino Niederreiter, Timo Meier, Nico Hischier, Philipp Kurashev, Lian Bichsel, J.J. Moser, Akira Schmid) und zwei Österreicher (Marco Kasper, Marco Rossi).

      Mit Akira Schmid (Vegas Golden Knights; ein Start, 34 Saves, 94,4 Prozent Fangquote) meldete sich ein Schweizer Goalie in der NHL zurück und wusste direkt zu überzeugen. Eine starke Woche erlebten auch drei Stürmer: Österreicher Marco Kasper (Detroit Red Wings; drei Spiele, 2-0-2, fünf Checks) sowie die beiden Schweizer Pius Suter (Vancouver Canucks; drei Spiele, 2-0-2, ein GWG) und Nino Niederreiter (Winnipeg Jets; vier Spiele 2-0-2, acht Checks).

      Durch die erneute Verletzung von Leon Draisaitl (Edmonton Oilers), der in zehn von 25 Ausgaben den 1st Star erobert hatte, können in der letzten Ausgabe in dieser Saison nochmal die Spieler hinter ihm Punkte und Platzierungen sammeln.

      NHL.com/de stellt die Three Stars der vergangenen Woche vor...

      3rd Star: Tim Stützle (Ottawa Senators)

      Der deutsche Center Tim Stützle von den Ottawa Senators kam in drei Spielen im Beobachtungszeitraum auf drei Scorerpunkte (2-1-3), darunter ein Powerplay-Treffer sowie ein Game Winning Goal in der Overtime. Der 23-Jährige aus Viersen erhielt im Schnitt 19:32 Minuten Eiszeit pro Spiel, hatte eine Schusseffizienz von 28,6 Prozent, brachte es auf eine Plus-Minus-Bilanz von +4, gewann 55,2 Prozent seiner Faceoffs, teilte acht Checks aus und blockte drei Schüsse. Stützle ist zum siebten Mal in diesem Ranking vertreten (zwei 1st Stars, zwei 2nd Stars, drei 3rd Stars).

      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected

          PHI@OTT: Stützle nutzt ein Powerplay und erzielt sein zweites Tor des Tages

          2nd Star: JJ Peterka (Buffalo Sabres)

          Der deutsche Flügelstürmer JJ Peterka von den Buffalo Sabres wusste in vier Spielen mit fünf Punkten (3-2-5) zu gefallen, darunter deren drei im Powerplay (1-2-3). Besonders beeindruckend war seine Schusseffizienz: Jeder zweite Torschuss des 23-jährigen Münchners war ein Treffer (50 Prozent). Bei durchschnittlich 16:21 Minuten Eiszeit pro Partie landete er außerdem drei Blocks. Peterka steht zum neunten Mal unter den Three Stars of the Week (fünf 1st Stars, zwei 2nd Stars, zwei 3rd Stars).

          Video Player is loading.
          Current Time 0:00
          Duration 0:00
          Loaded: 0%
          Stream Type LIVE
          Remaining Time 0:00
           
          1x
            • Chapters
            • descriptions off, selected
            • subtitles off, selected

              BUF@FLA: Dahlin bedient Peterka im dritten Spielabschnitt

              1st Star: Kevin Fiala (Los Angeles Kings)

              Der Schweizer Flügelflitzer Kevin Fiala von den Los Angeles Kings kürte sich in der 25. und damit letzten Ausgabe der Three Stars of the Week in dieser Saison erstmals zum 1st Star. Der 28-Jährige aus St. Gallen ließ es in drei Spielen mit vier Toren (4-0-4) ordentlich krachen, darunter waren drei Powerplay-Treffer und ein Game Winning Goal. Wie auch Peterka brachte es Fiala auf eine brutale Schusseffizienz von 50 Prozent (jeder zweite Torschuss war ein Treffer). Im Schnitt erhielt er 19:57 Minuten Eiszeit pro Partie und sammelte zwei Doppelpacks in aufeinanderfolgenden Spielen. Fiala erhielt in dieser Saison fünf Nominierungen in dieser Rangliste (ein 1st Star, ein 2nd Star, drei 3rd Stars).

              Video Player is loading.
              Current Time 0:00
              Duration 0:00
              Loaded: 0%
              Stream Type LIVE
              Remaining Time 0:00
               
              1x
                • Chapters
                • descriptions off, selected
                • subtitles off, selected

                  COL@LAK: Fiala führt die Kings mit zwei Treffern zum Sieg gegen die Avalanche

                  Verwandte Inhalte