Die Calgary Flames versuchen gerade, ein Stück NHL-Geschichte zu schreiben. Die Kanadier wagen sich an eine Seltenheit. Ihr Anliegen ist es, ihren Fünf-Punkte-Rückstand von vier Spieltagen vor dem Ende im Schlussspurt noch wettzumachen und sich trotz aller Herausforderungen für die Stanley Cup Playoffs zu qualifizieren. Gelingt ihnen dieses Kunststück, wären sie erst die zweite NHL-Mannschaft seit den Toronto Maple Leafs in der Saison 1958/59, die einen solchen Rückstand erfolgreich aufgeholt hätte.
Calgary mit wichtigem Pflichtsieg gegen die Sharks
Nach den Spielen vom Sonntag haben sich die Erfolgsaussichten für die Flames klar verbessert. Gegen die San Jose Sharks setzten sich die Hausherren im Scotiabank Saddledome in Calgary dank eines starken Schlussdrittels mit 5:2 durch, nachdem es nach 40 Minuten noch 2:2 gestanden hatte.
„Es ist super spannend“, gab sich Verteidiger MacKenzie Weegar nach dem Gewinn der zwei hart erkämpften Zähler erleichtert. „Es macht viel Spaß, diese Spiele zu spielen. Man bereitet sich das ganze Jahr über mental auf solche wichtigen Spiele vor. Wir spielen jetzt schon eine Weile um die Playoff-Teilnahme und sind gut in Form. Wir haben zuletzt bereits etliche wichtige Partien bestritten – und so wird es jetzt weitergehen. Wenn wir in die Playoffs kommen, geht es dort genauso weiter“, erklärte er die Lage der Mannschaft.
Zwei Teams können die Flames noch abfangen
Mit 92 Punkten nach 80 Spielen liegen die Flames in der Western Conference nur noch zwei Zähler hinter den St. Louis Blues, die mit 94 Punkten den zweiten Wildcard-Platz innehaben, allerdings auch schon ein Spiel mehr absolviert haben als Calgary. Auch die Minnesota Wild auf dem ersten Wildcard-Rang sind mit drei Punkten Vorsprung noch einholbar, zumal auch sie nur noch ein Spiel übrig haben. Der Endspurt um die letzten Playoff-Plätze im Westen verspricht in den kommenden Tagen extrem spannend zu werden – und das vermutlich bis zum letzten Spieltag der Hauptrunde.
Auf die Flames warten am Dienstag (9 p.m. ET; Mi. 3 Uhr MESZ; NHL.tv) noch ein Heimspiel gegen die Vegas Golden Knights und zwei Tage später, am Donnerstag, ein Gastspiel bei den Los Angeles Kings. Die Blues stehen am Dienstag in ihrem letzten Spiel daheim gegen den Utah Hockey Club unter Erfolgsdruck, und die Wild rund um Marco Rossi sind ebenfalls schon am Dienstag auf heimischem Eis gefordert, wenn sie die Anaheim Ducks zu Gast haben.
Erfolg gegen San Jose lässt Zuversicht wachsen
Beim jüngsten Erfolg gegen die Sharks war es Yegor Sharangovich, der den Favoriten mit zwei Toren zum Sieg verhalf. Sharangovich ist somit der dritte belarussische Spieler, der insgesamt die Marke von 100 NHL-Toren erreicht hat und reiht sich damit hinter Mikhail Grabovski (125) und Andrei Kostitsyn (103) ein.