Am Sonntag sind sechs weitere Teams in die Stanley Cup Playoffs 2025 eingestiegen. Die Schweizer Nico Hischier und Timo Meier unterlagen dabei mit ihren New Jersey Devils zum Auftakt ihrer Serie gegen die Carolina Hurricanes deutlich. Für den Deutschen Tim Stützle und seine Ottawa Senators war das erste Kräftemessen mit den Toronto Maple Leafs kein Erfolgserlebnis. Und auch der Österreicher Marco Rossi unterlag mit seinen Minnesota Wild zum Abschluss des Spieltages den Vegas Golden Knights auswärts mit 2:4.
Die Spiele vom Sonntag in Kürze:
Carolina Hurricanes – New Jersey Devils 4:1
Logan Stankoven war mit zwei Toren im zweiten Drittel der gefeierte Mann beim 4:1-Sieg seiner Carolina Hurricanes gegen die New Jersey Devils im Lenovo Center zu Raleigh. Jalen Chatfield und Andrei Svechnikov steuerten jeweils einen Treffer zum Auftaktsieg der Hausherren bei. Torhüter Frederik Andersen parierte 23 Schüsse für die Hurricanes. Auf der Gegenseite reichte der Treffer von Nico Hischier den Devils nicht um die Hurricanes in Spiel 1 der Serie ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. New Jerseys Goalie Jacob Markstrom konnte 41 Schüsse der Gastgeber erfolgreich abwehren.
Chatfield brachte Carolina in der 2. Minute mit 1:0 in Führung, als er mit einem Handgelenksschuss von der rechten Seite durch den Verkehr hindurch traf.
Stankoven erhöhte in der 27. Minute auf 2:0. Nachdem Hischier den Pass von Jordan Martinook abgefangen hatte, holte sich Martinook den Puck hinter dem Tor zurück und spielte einen Rückhandpass zu Stankoven, der aus dem linken Kreis einen Schuss abgab. Stankovens zweites Tor in diesem Spiel erhöhte den Spielstand in der 33. Minute auf 3:0. Hall spielte einen Querpass zu Stankoven, der mit einem Handgelenksschuss ein Powerplay-Tor erzielte.
Hischier gelang 1:09 Minuten vor Ende des zweiten Drittels das 1:3 aus Sicht der Gäste. Die Hurricanes dominierten nach zwei Dritteln das Torschussverhältnis mit 38:13. Svechnikov erzielte in der 58. Minute per Empty Netter noch den Treffer zum Endstand. Devils-Verteidiger Brenden Dillon schied in der 29. Minute nach einer Kollision mit Carolina-Stürmer William Carrier vorzeitig aus. Cody Glass musste das Spiel in der 49. Minute unfreiwillig beenden. Keiner der beiden Spieler kehrte danach auf das Eis zurück. Nach dem Spiel gab es zunächst keine weiteren Informationen über ihren Gesundheitszustand.