Los Angeles Kings gegen Edmonton Oilers - so wird auch eine Serie in der 1. Runde der Stanley Cup Playoffs 2025 heißen. Am Montag kam es im Rogers Place sozusagen zur Generalprobe zwischen beiden Teams in der Pacific Division. Dabei setzte L.A. ein Ausrufezeichen und feierte einen 5:0-Kantersieg mit fünf Mehrfach-Punkte-Spielern und zwei Matchwinnern namens Adrian Kempe (1-2-3) und Kevin Fiala (1-1-2).
Formcheck geht ganz klar an Los Angeles
Den Form-Check kurz vor Beginn der Playoffs gewinnen ganz klar die Kings (46-24-9), die drei Siege in Serie feiern und sieben ihrer letzten acht Spiele gewinnen konnten. Ihre Offensive lief mit fünf unterschiedlichen Torschützen, 36 Torschüssen und 25 Prozent Erfolgsquote im Powerplay (2/8) heiß. Gleichzeitig zeigte sich die Defensive angesichts von nur 21 zugelassenen Torschüssen, einem perfekten Penalty Killing (6/6) und guten Torhütern sattelfest. Nach dem 5:0 wurde Starter Darcy Kuemper (16 Saves) für Backup David Rittich (fünf Saves) ausgewechselt.
Eine reine Vorsichtsmaßnahme, wie Trainer Jim Hiller bestätigte: „Es war spät im Spiel. Nach dem fünften Tor waren wir komfortabel vorne und ‚Ritter‘ wird morgen ohnehin eingesetzt. Er hat lange nicht gespielt, für ihn war es also die Chance, vor dem Back-to-Back-Spiel ein paar Pucks zu bekommen. Wir haben also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Er konnte sich ein wenig aufwärmen, gleichzeitig bekommt Darcy eine Pause.“
Alarmstufe Rot heißt es dagegen bei ersatzgeschwächten Oilers (47-28-5), die ohne ihre verletzten Superstars Connor McDavid und Leon Draisaitl, ohne die Verteidiger Mattias Ekholm, Jake Walman und Troy Stecher sowie die Stürmer Zach Hyman und Trent Frederic auskommen mussten. Immerhin gab Center Ryan Nugent-Hopkins sein Comeback. Im Tor erhielt Calvin Pickard (31 Saves, 86,1 Prozent) den Vorzug vor dem angeschlagenen Stuart Skinner. Nicht nur die Formschwankungen in der gesamten Saison, sondern vor allem die vielen Verletzten machen Edmonton kurz vor dem Playoff-Start große Sorgen.
„Das war nicht ganz unsere gewohnte Aufstellung“, entschuldigte sich Angreifer Connor Brown. „Es fällt schwer, das einzuschätzen.“
Fiala bleibt heiß