VGKQuarterCentury_ALL

Die NHL nimmt das Jahr 2025 zum Anlass, um die besten Spieler der vergangenen 25 Jahre zu würdigen. Für jedes der 32 Franchises der Liga und zusätzlich für die Arizona Coyotes sind Quarter-Century Teams nominiert worden. Es gibt jeweils eine erste und eine zweite Mannschaft, bestehend aus sechs Akteuren – drei Stürmern, zwei Verteidigern und einem Torwart. Alle haben nach dem 1. Januar 2000 für den betreffenden Klub gespielt.

Die Auswahl trafen Medienvertreter und ehemalige NHL-Profis. Die sechs Spieler jeder ersten Mannschaft stehen auf dem Stimmzettel für das NHL All Quarter-Century Team, das im Februar durch eine Fan-Abstimmung ermittelt wird.

Heute: Das erste und zweite Quarter-Century Team der Vegas Golden Knights
Die Spieler sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

Die Spieler sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt:

QUARTER-CENTURY TEAM VEGAS GOLDEN KNIGHTS

Erste Mannschaft

Stürmer
Jack Eichel
Jonathan Marchessault
Mark Stone

Verteidiger
Alex Pietrangelo
Shea Theodore

Torwart
Adin Hill

Stürmer: Eichel führte die Golden Knights in Sachen Assists (20) und Punkte (26) in den Stanley Cup Playoffs an, als sie 2023 den Stanley Cup gewannen. Auch hat er seit seinem Debüt für Vegas am 16. Februar 2022 die meisten Tore (82), Assists (125) und Punkte (207) im Zeitraum bis zum 31. Dezember 2024 gesammelt. Marchessault erzielte beim Playoff-Run 2023 die meisten Tore (13) und gewann die Conn Smythe Trophy als Playoff-MVP (wertvollster Spieler). Als einer der „Golden Misfits“ („Goldene Außenseiter“, weil die abgebenden Teams diese Spieler damals nicht geschützt hatten), der im NHL Expansion Draft 2017 nach Vegas wechselte, kann er Allzeit-Bestwerte in Toren (192) und Punkten (417) in der regulären Saison sowie Tore (36) und Punkte (75) in den Playoffs vorweisen. Stone wurde am 13. Januar 2021 der erste Kapitän der Golden Knights und beendete das Vierteljahrhundert als jeweils viertbester Torjäger (97), Punktesammler (286) und Vorbereiter (189) in der Geschichte von Vegas.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      VGK@DAL: Eichel hämmert im PP Onetimer zum 1:0 rein

      Verteidiger: Pietrangelo (23:25 Minuten) und Theodore (20:08 Minuten) belegen die Plätze eins und zwei bei der meisten Eiszeit in den Playoffs 2023. Pietrangelo war auch noch zweitbester Schussblocker (55). Theodore, ebenfalls einer der „Golden Misfits“, ist bei den Golden Knights der beste Assistgeber (252) aller Zeiten. Unter den Verteidigern führt er die Statistiken Tore (70) und Punkte (319) in der regulären Saison sowie Tore (13), Assists (47) und Punkte (50) in den Playoffs an. Pietrangelo kam in der Saison 2020/21 nach Vegas und ist in der Klubhistorie der zweitbeste Verteidiger bei Toren (38), Assists (136) und Punkten (174) in der regulären Saison sowie in Sachen Assists (18) und Punkte (23) in den Playoffs.

      Torwart: Hill ging als Ersatztorwart in die Playoffs 2023 und übernahm den Platz zwischen den Pfosten nach einer Verletzung von Laurent Brossoit in Spiel 3 der zweiten Playoff-Runde gegen die Edmonton Oilers. Auf dem Weg der Golden Knights zum Stanley Cup bekam er in 14 Spielen den Start, hatte ein 11-4-Bilanz mit 2,17 Gegentoren/Spiel, 93,2 Prozent Fangquote und zwei Shutouts. Seitdem führt er Vegas in Starts (59), Siegen (35) und Shutouts (4) in der regulären Saison an.

      Zweite Mannschaft

      Stürmer
      William Karlsson
      Reilly Smith
      Chandler Stephenson

      Verteidiger
      Alec Martinez
      Brayden McNabb

      Torwart
      Marc-Andre Fleury

      Stürmer: Karlsson und Smith zählen zu den „Golden Misfits“ und spielten Hauptrollen beim Erreichen des Stanley Cup Finals 2018 und beim Titelgewinn 2023. Karlsson rangiert in der Klubgeschichte auf Platz zwei in Sachen Tore (159), Assists (225) und Punkte (384) in der regulären Saison und ist Dritter in Punkten (65) in den Playoffs. Er gewann die Lady Byng Trophy für Sportsgeist, höfliches Benehmen und spielerische Fähigkeiten in der Saison 2017/18. Smith ist Dritter bei Toren (124) in der regulären Saison sowie Zweiter bei Punkten (66) und Erster bei Assists (48) in den Playoffs. Stephenson war ebenfalls Teil des Championship-Teams und ist Sechster in der Team-Geschichte in Punkten (237).

      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected

          VAN@VGK: Karlsson mit der Führung

          Verteidiger: Martinez (19:29 Minuten) and McNabb (19:09 Minuten) hatten die dritt- und viertmeiste Eiszeit im Playoff-Run der Golden Knights in 2023. Martinez blockte dabei die meisten (57), McNabb die drittmeisten Schüsse (54). McNabb (22) and Martinez (21) rangieren auch auf den Plätzen drei und vier unter was die Punkte von allen Verteidigern der Klub-Geschichte angeht. McNabb, ein weiterer „Golden Misfit”, stellt Allzeit-Bestwerte in Sachen meiste Spiele (539), Checks (1284) und geblockte Schüsse (1193) in der regulären Saison sowie die meisten Hits (269) und Blocks (211) in den Playoffs auf.

          Torwart: Fleury war das bekannteste Mitglied der „Golden Misfits“ und nach dem NHL Expansion Draft 2017 auch das Gesicht der Franchise. Er führte die Golden Knights ins Stanley Cup Finale 2018 und gewann die Vezina Trophy für den besten Torwart der Saison in 2020/21. Er führt die Franchise-Statistiken von Vegas in Spielen (192), Siegen (117) und Shutout (23) an.

          Verwandte Inhalte