Die NHL nimmt das Jahr 2025 zum Anlass, um die besten Spieler der vergangenen 25 Jahre zu würdigen. Für jedes der 32 Franchises der Liga und zusätzlich für die Arizona Coyotes sind Quarter-Century Teams nominiert worden. Es gibt jeweils eine erste und eine zweite Mannschaft, bestehend aus sechs Akteuren – drei Stürmern, zwei Verteidigern und einem Torwart. Alle haben nach dem 1. Januar 2000 für den betreffenden Klub gespielt.
Die Auswahl trafen Medienvertreter und ehemalige NHL-Profis. Die sechs Spieler jeder ersten Mannschaft stehen auf dem Stimmzettel für das NHL All Quarter-Century Team, das im Februar durch eine Fan-Abstimmung ermittelt wird.
Heute: Das erste und zweite Quarter-Century Team der Vegas Golden Knights
Die Spieler sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.
Die Spieler sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt:
QUARTER-CENTURY TEAM VEGAS GOLDEN KNIGHTS
Erste Mannschaft
Stürmer
Jack Eichel
Jonathan Marchessault
Mark Stone
Verteidiger
Alex Pietrangelo
Shea Theodore
Torwart
Adin Hill
Stürmer: Eichel führte die Golden Knights in Sachen Assists (20) und Punkte (26) in den Stanley Cup Playoffs an, als sie 2023 den Stanley Cup gewannen. Auch hat er seit seinem Debüt für Vegas am 16. Februar 2022 die meisten Tore (82), Assists (125) und Punkte (207) im Zeitraum bis zum 31. Dezember 2024 gesammelt. Marchessault erzielte beim Playoff-Run 2023 die meisten Tore (13) und gewann die Conn Smythe Trophy als Playoff-MVP (wertvollster Spieler). Als einer der „Golden Misfits“ („Goldene Außenseiter“, weil die abgebenden Teams diese Spieler damals nicht geschützt hatten), der im NHL Expansion Draft 2017 nach Vegas wechselte, kann er Allzeit-Bestwerte in Toren (192) und Punkten (417) in der regulären Saison sowie Tore (36) und Punkte (75) in den Playoffs vorweisen. Stone wurde am 13. Januar 2021 der erste Kapitän der Golden Knights und beendete das Vierteljahrhundert als jeweils viertbester Torjäger (97), Punktesammler (286) und Vorbereiter (189) in der Geschichte von Vegas.