Demidov MTL to make NHL Debut

Ivan Demidov, die Nummer 5 im NHL Draft 2024, wird am Montag sein Debüt bei den Montreal Canadiens gegen die Chicago Blackhawks im Bell Centre geben (7 p.m. ET; NHL.tv; Di. 1 Uhr MESZ).

Der 19-jährige Stürmer unterzeichnete am 8. April einen Einstiegsvertrag bei den Canadiens. Beim morgendlichen Training am Montag übte er auf dem rechten Flügel in einer Reihe mit Joel Armia sowie Alex Newhook und wurde auch in der zweiten Powerplay-Einheit eingesetzt.

„Es ist aufregend“, sagte Newhook. „Offensichtlich ist er ein Mann, der viel Können mitbringt, wenn er in unsere Aufstellung kommt. Ich denke, das sollte uns hier einen guten Schub geben. Wir erwarten nur, dass er sein Spiel spielt. Wir alle wissen, wozu er fähig ist [und] es ist sein erstes Spiel, aber es ist eine große Bühne und ich freue mich irgendwie nur darauf, die Gelegenheit zu bekommen, mit ihm zu spielen.“

Demidov stürzt sich mitten in den Kampf um die Stanley Cup Playoffs. Die Canadiens (39-31-10) haben einen Vorsprung von drei Punkten vor den Columbus Blue Jackets für die zweite Wildcard der Eastern Conference und können sich mit einem Sieg gegen die Blackhawks zum ersten Mal seit 2021 einen Platz in den Playoffs sichern. In der ersten Runde der Eastern Conference würden sie auf die Washington Capitals treffen.

Montreal und Columbus (38-33-9) haben jeweils noch zwei Spiele in der regulären Saison vor sich.

Demidov führte SKA St. Petersburg in der Kontinental Hockey League mit 49 Punkten (19 Tore, 30 Vorlagen) in 65 Spielen an und brach damit Kirill Kaprizovs Rekord (42) für die meisten Punkte in einer KHL-Saison durch einen U20-Spieler. In sechs Playoff-Spielen erzielte er fünf Punkte (drei Tore, zwei Vorlagen) und teilte sich damit die Führung in der Mannschaft, bevor SKA St. Petersburg am 6. April mit einer 2:5-Niederlage gegen Dynamo Minsk ausschied.

„Wir sind begeistert, ihn hier zu haben, aber im Moment liegt der Fokus natürlich darauf, die Saison mit zwei verbleibenden Spielen in einer 82-Spiele-Saison zu beenden“, sagte der General Manager der Canadiens, Kent Hughes. „Ein großes Lob an die Trainer und Spieler, die sich in diese Position gebracht haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir es schaffen würden, und es ist einfach eine weitere Erfahrung für unsere Gruppe, die weiter wächst.“