de utah julian lutz

Jede Woche blickt NHL.com/de auf die Leistungen der deutschsprachigen, bereits gedrafteten Spieler und sich abzeichnende Entwicklungen in der AHL, der ECHL und im Junioren-Eishockey zurück. In dieser Woche die Spiele vom 22. bis 28. März 2025.

Das deutsche Duo Maksymilian Szuber und Julian Lutz müssen mit den Tucson Roadrunners (Farmteam des Utah Hockey Club) weiter um den Einzug in die Calder Cup Playoffs bangen. In vier Spielen in dieser Woche kassierte die Roadrunners drei Niederlagen (1-3-0). Szuber, ein 22-jähriger Verteidiger aus Opole, steuerte zwei Assists (0-2-2) bei und kommt nach 56 AHL-Spielen in der laufenden Saison auf 25 Scorerpunkte (6-19-25). Lutz, ein 21-jähriger Stürmer aus Weingarten, gab im Beobachtungszeitraum einen Assist (0-1-1) und bringt es in verletzungsbedingt nur 38 Partien auf elf Punkte (2-9-11). Tucson (30-28-5) ist Siebter in der Pacific Division und steht mit einem Punkt Vorsprung auf die Bakersfield Condors noch ganz knapp über dem Strich, der den Unterschied zwischen Playoffs und Sommerpause ausmachen wird.

Der Schweizer Torwart Connor Hughes von der Laval Rocket (Farmteam der Montreal Canadiens) feierte einen Elf-Saves-Shutout beim 6:0-Heimsieg gegen die Cleveland Monsters. Es war der einzige Start in dieser Woche für den 28-jährigen, in London/Ontario geborenen Linksfänger. Für Hughes war es der zweite Shutout in der laufenden Saison. In 27 AHL-Partie kommt er auf 15 Siege (15-10-3), 2,48 Gegentore/Spiel und 90,8 Prozent Fangquote. Sein österreichischer Teamkollege, Verteidiger-Talent David Reinbacher, kam in keinem der beiden Spiele in dieser Woche zum Einsatz. Das 20-jährige Erstrunden-Pick (Draft 2023, 5. Stelle) steht bei acht Spielen und vier Punkten (2-2-4). Laval (42-16-4) qualifizierte sich als erstes Team in der North Division für die Calder Cup Playoffs und ist mit 88 Punkten die beste Mannschaft in der gesamten AHL.

Der Schweizer Torhüter Akira Schmid erhielt einen von zwei möglichen Starts bei den Henderson Silver Knights (Farmteam der Vegas Golden Knights) und hielt beim 4:2 gegen die San Diego Gulls seinen achten Saison-Sieg fest. Dabei zeigte er zwölf Saves (85,7 Prozent Fangquote). Der 24-Jährige aus Bern weist nach 29 AHL-Spielen eine 8-18-4-Bilanz mit 3,67 Gegentoren/Spiel und 88,4 Prozent Fangquote aus. Henderson (26-33-4) ist abgeschlagenes Schlusslicht in der Pacific Division und müsste in den verbleibenden neun Spielen noch mindestens neun Punkte auf die Tucson Roadrunners aufholen, um noch ein Playoff-Ticket zu lösen.

VGK akira smhid

Der deutsche Trainer Marco Sturm erlebte mit den Ontario Reign (Farmteam der Los Angeles Kings) eine durchwachsene Woche (1-2-0). Diese begann mit zwei von vier möglichen Punkten aus dem Doppelspieltag bei den Iowa Wild (2:4, 7:4) und endete ohne eigenen Torerfolg mit einem 0:3 gegen die Tucson Roadrunners. Trotzdem ist Ontario (36-22-4), eine Stadt in Kalifornien, voll auf Playoff-Kurs und steht auf Rang zwei in der Pacific Division mit zwölf Zählern Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz.

Nach wie vor in der NHL sind der deutsche Torwart Philipp Grubauer (Seattle Kraken), der Schweizer Verteidiger Lian Bichsel (Dallas Stars) und der österreichische Stürmer Marco Kasper (Detroit Red Wings), die in dieser Saison allesamt auch in der AHL zum Einsatz kamen.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      DET@UTA: Kasper trifft mit einem glücklichen Abpraller zur Red-Wings-Führung

      Weitere Talente aus dem DACH-Raum, auf die es zu achten gilt:

      Unter den bereits gedrafteten DACH-Talenten in den kanadischen Juniorenligen blieb der Schweizer Verteidiger Basile Sansonnens (Draft 2024, 7. Runde, 221. Stelle von den Vancouver Canucks) bei den Rimouski Oceanic in der QMJHL in seinem letzten Spiel in Hauptrunde ohne Scorerpunkt und schloss die reguläre Saison mit 54 Partien und zwölf Punkten (1-11-12) ab. In den Playoffs trifft Rimouski auf die Charlottetown Islanders und ging in der Best-of-7-Serie mit 1:0 in Führung. Der 18-Jährige aus Estavayer-le-Lac kam zum Einsatz, punktete aber nicht (ein Playoff-Spiel, 0-0-0).

      In den kanadischen Juniorenligen stockte der deutsche Stürmer David Lewandowski bei den Saskatoon Blades in der WHL nochmal sein Punktekonto auf: Im letzten Hauptrunden-Spiel steuerte er einen Assist bei (0-1-1) und schloss seine erste reguläre Saison in Nordamerika mit starken 39 Scorerpunkten (15-24-39) ab. In den Playoffs geht es für Saskatoon gegen Calgary Hitmen. In Spiel 1, das verloren ging, bleib der 18-jährige Düsseldorfer ohne Scorerpunkt.

      Der deutsche Verteidigers Carlos Händel blieb bei den Halifax Mooseheads in der QMJHL im letzten regulären Saisonspiel punktlos und beendete die Hauptrunde nach 52 Spielen mit 26 Punkten (3-23-26). In den Playoffs, in denen Halifax direkt mit 1:0 gegen die Drummondville Voltigeurs mit 1:0 in Führung ging, steuerte der 17-jährige Erlanger einen Assist bei (0-1-1).

      Der deutsche Abwehrspieler Max Bleicher kam nicht für Owen Sound Attack in der OHL-zum Einsatz und schloss die reguläre Saison mit 50 Spielen und sechs Punkten (2-4-6) ab. Auch in den Playoffs kam der 18-jährige Füssener noch nicht zum Zug. Owen liegt in der Serie gegen die London Knights mit 0:1 zurück.

      Der deutsche Verteidiger Rio Kaiser erzielte im letzten Saisonspiel für die Peterborough Petes sein erstes OHL-Tor (1-0-1). Der 18-jährigen Berliner, der unter dem Jahr nach Nordamerika gewechselt war, hat 25 Spiele und sechs Punkte (1-5-6) in seiner Statistik stehen. Peterborough, das vom ehemaligen DEL-Trainer Rob Wilson gecoacht wird, konnte sich nicht für die Playoffs qualifizieren.

      Verwandte Inhalte