In der Woche vom 31. März bis 6. April 2025 kamen in der NHL 16 Spieler aus dem DACH-Raum zum Einsatz. Darunter waren sieben Deutsche (Leon Draisaitl, JJ Peterka, Tim Stützle, Moritz Seider, Nico Sturm, Lukas Reichel, Philipp Grubauer), acht Schweizer (Nico Hischier, Timo Meier, Kevin Fiala, Lian Bichsel, Nino Niederreiter, Philipp Kurashev, Pius Suter, J.J. Moser) und zwei Österreicher (Marco Rossi, Marco Kasper).
Trotz einer starken Woche schaffte es ein Quintett nicht ganz in dieses Ranking: Der deutsche Center Leon Draisaitl (Edmonton Oilers; zwei Spiele, 1-1-2, 33,3 Prozent Schusseffizienz, 62,5 Prozent gewonnene Faceoffs) war auf dem besten Weg dorthin, zog sich dann aber eine Verletzung zu. Der Schweizer Power Forward Timo Meier (New Jersey Devils; zwei Spiele, 2-0-2, 28,6 Prozent Schusseffizienz) kam auf einen Schnitt von 1,0 Punkten pro Partie. Auch sein Landsmann, der Schweizer Flügelflitzer Kevin Fiala (Los Angeles Kings; drei Spiele, 2-0-2, +3), traf doppelt. Der österreichische Stürmer Marco Kasper (Detroit Red Wings; drei Spiele, 1-1-2) bestätigte ebenfalls seine starke Form. Der deutsche Torwart Philipp Grubauer (Seattle Kraken; ein Start, 28 Saves, 93,3 Prozent Fangquote) zeigte, dass auf ihn Verlass ist.
Erstmals in 23 Ausgaben in dieser Saison steht kein Deutscher unter den Top 3.
NHL.com/de stellt die Three Stars der vergangenen Woche vor...
3rd Star: Lian Bichsel (Dallas Stars)
Erstmals überhaupt schaffte es der Schweizer Verteidiger-Hüne Lian Bichsel von den Dallas Stars unter die Three Stars of the Week. Eine Qualifikation hatte sich bereits in den letzten Wochen angedeutet, nun verdiente sich das 20-jährige Erstrunden-Pick (Draft 2022, 18. Stelle) aus Olten den Sprung unter die Top 3 mit guten Offensiv und Defensiv-Werten: Der zwei Meter große und 105 Kilogramm schwere Linksschütze lieferte in vier Spielen in dieser Woche zwei Scorerpunkte (1-1-2), hatte damit eine Schusseffizienz von 20 Prozent, teilte 14 (!) Checks aus, blockte drei Schüsse und kam bei durchschnittlich 15:08 Minuten Eiszeit pro Spiel auf eine Plus-Minus-Bilanz von +3.