Grafik_Top3

Sky Sport präsentiert in jedem Monat die drei besten deutschen NHL-Spieler. Das ist die Rangliste im März.

3rd Star: JJ Peterka (Buffalo Sabres)

JJ Peterka von den Buffalo Sabres machte den März zu seinem Monat und punktete in zehn von 13 Spielen. Der 23-jährige Münchner sammelte dabei 15 Scorerpunkte (6-9-15). Der Flügelstürmer war angesichts von fünf Punkten in Überzahl (2-3-5) eine Triebfeder im Sabres-Powerplay. Bei durchschnittlich 19:52 Minuten Eiszeit pro Partie fiel er mit einer starken Schusseffizienz von 20,7 Prozent auf, teilte außerdem vier Checks aus und blockte fünf Schüsse. Peterka ist mit einer 23-36-59-Ausbeute der zweitbeste Scorer in Buffalo.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      BUF@PHI: Peterka lauert vor dem linken Pfosten und verwandelt per Tip-in zum 2:2

      2nd Star: Tim Stützle (Ottawa Senators)

      Tim Stützle von den Ottawa Senators punktete in sieben der ersten acht Spiele im März und kam insgesamt in 15 Partien auf zwölf Scorerpunkte (3-9-12), darunter fünf Assists im Powerplay (0-5-5). Der 23-Jährige aus Viersen erhielt im Schnitt 19:56 Minuten Eiszeit, hatte eine Schusseffizienz von 13 Prozent und gewann 49,4 Prozent seiner Faceoffs. Außerdem arbeitete der Mittelstürmer aktiv nach hinten mit, was 22 Checks und sechs Blocks belegen. In der gesamten Saison 2024/25 bringt es Stützle in 73 Spielen auf 71 Punkte (21-50-71) und ist damit Top-Vorbereiter und Top-Scorer bei den Senators.

      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration 0:00
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time 0:00
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected

          OTT@DET: Stützle schießt den Puck an Lyon vorbei und baut die Führung der Senators auf 2:0 aus

          1st Star: Leon Draisaitl (Edmonton Oilers)

          Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers absolvierte zwar verletzungsbedingt nur zehn Spiele im März, scorte sich aber dennoch nach ganz oben. Der 29-jährige Kölner punktete in neun von zehn Partien, sechsmal sogar mehrfach. Insgesamt brachte er es auf 16 Punkte (7-9-16), darunter deren sechs (2-4-6) im Powerplay sowie zwei Siegtreffer in der Overtime. Der Center hatte eine Schusseffizienz von 18 Prozent und bekam im Schnitt 21:58 Minuten Eiszeit pro Spiel. Draisaitls Defensivspiel konnte sich ebenfalls sehen lassen: Er gewann 52,6 Prozent seiner Faceoffs, teilte fünf Checks aus, verzeichnete drei Blocks und hatte eine Plus-Minus-Bilanz von +3. In der gesamten NHL ist der Deutsche Top-Torjäger (51), drittbester Scorer (51-53-104) und der Spielentscheider Nummer 1 (elf Game Winning Goals, sechs davon in der Overtime).

          Video Player is loading.
          Current Time 0:00
          Duration 0:00
          Loaded: 0%
          Stream Type LIVE
          Remaining Time 0:00
           
          1x
            • Chapters
            • descriptions off, selected
            • subtitles off, selected

              EDM@NYI: Draisaitl lässt Sorokin in der Verlängerung keine Chance

              Verwandte Inhalte