Die San Jose Sharks können optimistisch in die Zukunft blicken, immerhin haben sie gleich zwei der Top-Rookies der Saison. Neben Celebrini konnte auch Will Smith überzeugen. Der vierte Pick aus dem Draft 2023 ist bei den Sharks eine feste Größe in der Offensive und im Powerplay.
In 69 Spielen erzielte Smith 40 Punkte (16 Tore, 24 Assists). Mit acht punktlosen Spielen zum Auftakt seiner Karriere brauchte er eine Zeitlang, um sich in der NHL einzugewöhnen. Seitdem gehört er aber zu den Leistungsträgern seiner Mannschaft und zu den besten Rookies der Liga.
Lane Hutson, D, Montreal Canadiens
Während Celebrini und Michkov sich ein Duell um den Titel des besten Angreifers des Jahrgangs liefern, ist die Position des besten Verteidigers unumstritten. Mit dem 30. Pick der zweiten Runde (insgesamt Nummer 62) im Draft 2022 gelang den Montreal Canadiens ein absoluter Glücksgriff.
Hutson liefert eine historische Rookie-Saison ab und ist die Nummer eins im Calder-Rennen. Mit 64 Punkten (sechs Tore, 58 Assists) ist er der punktbeste Rookie der Liga. In der gesamten NHL-Geschichte sammelten nur sieben Verteidiger in ihrer Rookie-Saison mehr Punkte. Hält er seinen Schnitt von 0,83 Zählern pro Spiel, würde er nach den fünf verbleibenden Partien bei 68 Punkten stehen und noch auf Platz drei klettern, vorbei an Chris Chelios, Ray Bourque, Phil Housley und Gary Suter.
Drew Helleson, D, Anaheim Ducks
Bei den Anaheim Ducks erlebt Drew Helleson keine annähernd so starke, aber durchaus eine äußerst solide erste NHL-Saison. Die Colorado Avalanche sicherten sich Helleson mit dem 16. Pick beim Draft 2019 (Nr. 47). 2022 kam er in einem Transfer zu den Ducks. Seine ersten drei Spiele bestritt er bereits vergangene Saison und erzielte dabei ein Tor.
Helleson ist einer von nur drei Verteidigern, die wenigstens 50 Spiele bestritten. In 51 Partien gelangen ihm 13 Punkte (vier Tore, neun Assists). Mit einer Plus-Minus-Bilanz von +10 liegt er auf dem zweiten Platz aller Rookies.
Dustin Wolf, G, Calgary Flames