Nur einen Tag, nachdem Alex Ovechkin mit seinem jüngsten Meilenstein erneut die Geschichtsbücher der NHL erweitert hatte, setzte Sidney Crosby mit einer außergewöhnlichen Drei-Tore-Performance beim 5:3-Erfolg seiner Pittsburgh Penguins bei den Dallas Stars seine eigene historische Marke.
Beide Stars sind seit ihrer gemeinsamen Ankunft in der NHL 2005 untrennbar verbunden. Crosbys 14. Karriere-Hattrick am Samstagabend erinnerte Fans und Experten zugleich an das legendäre Playoff-Duell im Jahr 2009, als sowohl Crosby als auch Ovechkin im gleichen Spiel dreimal trafen.
Crosbys außergewöhnliche Konstanz
Mit mittlerweile 37 Jahren und 241 Tagen ist Sidney Crosby zwar längst im Spätherbst seiner Karriere angekommen, doch das Alter scheint seiner spielerischen Klasse und seinem Ehrgeiz kaum etwas anhaben zu können. Sein 14. Hattrick, der ihn in der Penguins-Historie an Evgeni Malkin vorbeiziehen ließ, bestätigt diese bemerkenswerte Langlebigkeit. Nun liegt Crosby nur noch hinter Mario Lemieux (40) auf Rang zwei der teaminternen Rangliste.
Mit seinem 30. Saisontor in der aktuellen Spielzeit erzielte Crosby außerdem zum 13. Mal in seiner Karriere mindestens 30 Treffer – eine Leistung, die in der langen NHL-Geschichte lediglich zehn andere Spieler vollbrachten. Dazu kommt seine beeindruckende Serie von zwölf aufeinanderfolgenden Spielen mit mindestens einem Punkt – ein Rekord, den in seinem Alter nur Spieler wie Joe Sakic oder Brett Hull vorweisen konnten.
Crosby selbst bleibt gewohnt bescheiden: „Natürlich macht so ein Hattrick Spaß. Das passiert nicht oft, deshalb genieße ich solche Momente umso mehr. Ich versuche, jede Nacht einfach mein Bestes zu geben.“