Die Calgary Flames haben am Montagabend in der Ball Arena in Denver einen Achtungserfolg gefeiert und mit 3:2 n.P. bei der Colorado Avalanche gewonnen. Alles sah nach einem Sieg für die Hausherren aus, dann aber kam die vierte Reihe der Gäste groß heraus und glich binnen 32 Sekunden im dritten Drittel aus.
Sonderlob für Backup Vladar
„Wir haben heute viel Energie von unserer vierten Reihe bekommen. Sie haben zwei enorm wichtige Tore erzielt“, lobte Flames-Trainer Adam Huska. „Sie haben heute den Unterschied ausgemacht. Genauso wie unser Torhüter, der heute auch richtig gut war.“
Gemeint war Dan Vladar, eigentlich der Ersatzmann hinter Dustin Wolf, der 28 von 30 Avalanche-Torschüssen entschärfte (93,3 Prozent Fangquote).
„In meinen vier Karriere-Jahren haben wir hier vielleicht einmal gewonnen. Es ist schön, diese Jungs hier endlich mal geschlagen zu haben“, freute sich Vladar. „Es ist offensichtlich, dass sie ein richtig gutes Team haben. Ich bin so stolz auf unsere Mannschaft und auf unsere Reaktion im dritten Drittel. Unsere Mentalität ist, zu glauben und glauben und glauben. Das ist alles was wir haben. Wir haben vielleicht nicht die stärkste Mannschaft auf dem Papier, aber ich glaube, dass wir tief in unseren Herzen die stärkste Mannschaft haben.“
Calgarys vierte Reihe glänzt
Das belegte Calgary trotz eines 0:2-Rückstands im dritten Drittel. Ryan Lomberg behielt im Durcheinander vor Colorados Tor die Übersicht, fand die freie Scheibe auf der blauen Farbe im Torkreis als erste und schob sie in Billard-Manier zum 1:2 über die Linie (51.). Für ihn war es der zweite Saisontreffer im 71. Spiel. Zuletzt hatte er am 17. Dezember 2024 getroffen.