Die Toronto Maple Leafs dürfen sich darüber freuen, offiziell das Ticket für die Stanley Cup Playoffs gelöst zu haben. Die Genugtuung ist umso größer, da die entscheidenden Punkte mit einem 3:2-Heimsieg in der Scotiabank Arena gegen die Florida Panthers zu Stande kamen. Die Maple Leafs befinden sich auf der Zielgeraden der regulären Saison in einem Dreikampf um den ersten Platz in der Atlantic Division mit den Panthers und den Tampa Bay Lightning.
„Das war heute ein Kampf“, gestand Trainer Craig Berube. „Das erste Drittel fand ich wirklich gut, wir sind aufs Eis gegangen und haben unser Spiel gemacht. Im zweiten Drittel haben sie Druck gemacht und wir haben durchgehalten. Im dritten Drittel waren wir wieder besser und haben konzentriert gespielt.“
Schock nach Drittelpause, starke Antwort
Aufgrund des Dreikampfs um die Tabellenspitze in der Division war es eine wichtige und hart umkämpfte Partie. Zunächst gab es allerdings eine bittere Pille für die Maple Leafs: Nach einem torlosen ersten Drittel brauchten die Panthers im zweiten Spielabschnitt nur 63 Sekunden, um in Führung zu gehen.
Die Antwort der Maple Leafs konnte sich aber sehen lassen. Sie trotzten einem Ansturm der Panthers im zweiten Drittel und erzielten in der 32. Minute sogar den Ausgleich, als John Tavares einen Schuss von William Nylander abfälschte. Für Nylander war es der 80. Punkt der Saison. Er ist erst der fünfte Schwede nach Mats Naslund, Peter Forsberg, Daniel Alfredson und Henrik Sedin, der diese Marke in vier Saisons in Folge knackt. Für Tavares war es bereits das 36. Saisontor.
„Es fühlt sich immer gut an, wenn man seinen Beitrag leisten kann und den Puck ins Tor befördert“, freute sich Tavares. „Ich versuche aber, durch sowas nicht zu sehr abzuheben oder mich runterziehen zu lassen. Ich genieße es natürlich, es hilft dem Team, aber wir müssen weiter konzentriert spielen und uns nicht ablenken lassen.“
Im Schlussabschnitt legten Mitch Marner (51.) und Matthew Knies (56.) die anderen beiden Tore nach und brachten Toronto mit 3:1 in Führung. Sam Reinharts (58.) 2:3 für die Panthers war nur noch Ergebniskosmetik.
„Wir haben einfach durchgehalten“, erklärte Marner. Ich weiß nicht, was die Statistik über die Torchancen sagt, aber es schien ein langsames Spiel zu sein, wenig Platz und wir mussten kämpfen. Wir hatten ein gutes erstes Drittel. Das zweite Drittel war nicht unsere beste Leistung, aber wir haben durchgehalten.“