kucherov-ross-graphic

NEW YORK (18. April 2025) – Die reguläre NHL-Saison 2024/25 endete mit dem Gewinn der insgesamt dritten (und zweiten in Folge) Art Ross Trophy für den rechten Flügelstürmer Nikita Kucherov von den Tampa Bay Lightning, der damit als punktbester Spieler der Liga ausgezeichnet wurde.

Kucherov sammelte in 78 Spielen 121 Punkte (37 Tore und 84 Assists), lag damit zum zweiten Mal in Folge vor Nathan MacKinnon (32-84-116 in 79 GP) von den Colorado Avalanche. Er sicherte sich somit seine dritte Art Ross Trophy, nach seinen Siegen in den Spielzeiten 2018/19 (41-87-128 in 82 Spielen) und 2023/24 (44-100-144 in 81 Spielen).

Ähnliches: NHL Art Ross Trophy Gewinner

Kucherov ist damit der zehnte Spieler, der die Art Ross Trophy – die erstmals 1947/48 verliehen wurde – mindestens dreimal gewonnen hat. Zu ihm gesellen sich Wayne Gretzky (10), Gordie Howe (6), Mario Lemieux (6), Phil Esposito (5), Jaromir Jagr (5), Connor McDavid (5), Stan Mikita (4), Bobby Hull (3) und Guy Lafleur (3).

Der Stürmer der Lightning, der bis zum 29. März nicht einmal an der Spitze der Liga-Scorerliste stand und einen Rückstand von elf Punkten wettmachte, ist der 14. Spieler in der NHL-Geschichte, der mindestens drei Saisons mit 120 Punkten absolvierte. Nach 83 Assists in der Saison 2022/23 und 100 Vorlagen in der Spielzeit 2023/24 teilte er sich 2024/25 mit 84 Assists den ersten Platz und ist damit der vierte Spieler in der Geschichte der Liga, der drei Saisons in Folge mindestens 80 Vorlagen erzielte. Die anderen sind Gretzky (13; 1979-90 – 1991-92), Bobby Orr (3; 1969-70 – 1971-72) und Paul Coffey (3; 1983-84 – 1985-86).

Der 31-jährige Kucherov stand in 65 seiner insgesamt 78 Spiele (83,3 %) als Scorer auf dem Spielberichtsbogen, erzielte 33 Mal gleich mehrere Punkte (2. in der NHL) und 17 Mal sogar drei oder mehr Zähler (1. in der NHL). Außerdem gehörte er zu den besten Spielern der Liga in den Kategorien Powerplay-Assists (1.; 38), Powerplay-Punkte (1.; 46), Punkten bei gleicher Spielerzahl (3. Platz; 75), Assists bei gleicher Spielerzahl auf dem Eis (5. Platz; 46), spielentscheidenden Toren (geteilter 5. Platz; 9), Toren bei gleicher Spielerzahl auf dem Eis (geteilter 8. Platz; 29), Torschüssen (9. Platz; 265) und Toren (geteilter 13. Platz; 37).

Verwandte Inhalte