Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers hat zum ersten Mal in seiner Laufbahn die Maurice „Rocket“ Richard Trophy als erfolgreichster Torjäger einer NHL-Saison gewonnen. Er traf 52-mal in 71 Partien ins Schwarze. Der Center hatte in der Endabrechnung sieben Tore Vorsprung auf den zweitplatzierten William Nylander von den Toronto Maple Leafs.
Zweimal hatte Draisaitl in der Torschützenwertung bereits den zweiten Platz belegt, 2018/19 mit 50 Toren in 82 Spielen und 2021/22 mit 55 Treffern in 80 Begegnungen. Der Kölner ist nach Connor McDavid der zweite Oilers-Spieler, der die Maurice „Rocket“ Richard Trophy geholt hat. Edmontons Kapitän sicherte sie sich 2022/23 mit 64 Toren. Die Trophäe wird seit 1998/99 vergeben. Zwei weitere Akteure der Oilers standen in der Geschichte der Liga ebenfalls schon an der Spitze der Torjägerliste: Wayne Gretzky (insgesamt fünfmal, zuletzt 1986/87) und Jari Kurri (1985/86).
Ähnliches: NHL Maurice Richard Trophy Gewinner
Seit 5. Dezember befand sich Draisaitl in dieser Kategorie an erster Stelle. Diese Führung gab er bis zum Ende nicht mehr her, obwohl er in elf der letzten 51 Partien der Oilers verletzungsbedingt fehlte. In 42 seiner 71 Einsätze (59,2 Prozent) gelang ihm mindestens ein Treffer. Zwischen 4. und 27. Februar zählte er in sieben aufeinanderfolgenden Spielen zu den Torschützen und stellte damit seine persönliche NHL-Bestleistung ein. Insgesamt acht Treffer markierte er in diesem Zeitraum.
Mit sechs Treffern in Overtime stellte Draisaitl einen neuen Ligarekord für eine einzelne Saison auf. Zudem belegte er geteilte erste Plätze bei den Siegtoren (11) und Auftritten mit mehreren Treffern (10). Bei den Powerplaytoren (16) und den Toren bei gleicher Teamstärke auf dem Eis (36) landete er auf dem zweiten Rang.