Mikko Rantanen FANT

Wohin wechselt Mikko Rantanen? Das war eine der spannendsten Frage vor der Trade Deadline am Freitag. Die Antwort: Die Dallas Stars haben das Rennen um den wohl begehrtesten verfügbaren Spieler gemacht und den 28-jährigen Finnen im Austausch für Sturm-Talent Logan Stankoven (22), zwei Erstrunden-Picks (2026 und 2028) sowie zwei Drittrunden-Picks (2026 und 2027) von den Carolina Hurricanes losgeeist. Im Zuge des Transfers unterschrieb Rantanen bei den Texanern einen Achtjahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von 96 Millionen US-Dollar (im Schnitt 12 Millionen pro Jahr).

Der Fall Rantanen: Viele Verhandlungen, zwei Trades

„Es war verrückt. Alles ist schnell passiert, plötzlich bist du wieder bei einer neuen Mannschaft“, sagte Rantanen nach dem Wechsel in einem Interview mit TSN. „Ich glaube, dass ich gut nach Dallas passe. Die Stars sind ein großartiges Team, und ich freue mich, Teil der Mannschaft zu sein. Es ist eine großartige Mannschaft, die in den letzten Jahren erfolgreich gewesen ist. Hoffentlich kann ich mich sofort einbringen.“

Für den 1,93 Meter großen Linksschützen ist es bereits der zweite Trade innerhalb der laufenden Saison 2024/25: Weil sich die Colorado Avalanche mit Rantanen nicht auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags einigen konnte, gab sie ihn am 25. Januar zu den Hurricanes ab. Bis dahin hatte der Scharfschütze 49 Spiele absolviert und 64 Scorerpunkte gesammelt (25 Tore, 39 Assists).

Für das Team aus Raleigh lief Rantanen in 13 Spielen auf und markierte dabei sechs Punkte (2-4-6). Weil es auch zwischen den Hurricanes und dem Finnen nicht zu einer Vertragsverlängerung kam, machte Carolina den Flügelstürmer wieder verfügbar. Bevor ein Trade zu Stande kam, musste allerdings die Vertragssituation mit dem aufnehmenden Team geklärt werden. Rantanens Wahl fiel auf Dallas.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      CHI@CAR: Rantanen erzielt einen Treffer

      Eine „leichte Entscheidung“

      „Nun, ich denke, zu der Zeit musste ich natürlich alle Optionen abwägen, denn es gab keinen Deal, als der erster Trade stattfand“, so Rantanen. „Ich war also in einer Situation, in der ich wirklich lange über mein Leben nachdenken musste, nicht nur auf dem Eis, sondern auch außerhalb des Eises. Offensichtlich ist Carolina ein wirklich gutes Team. Wie wir in den letzten Jahren gesehen haben, waren sie nah dran am Stanley Cup. Aber die Stadt Dallas hat mich überzeugt. Ich habe viel darüber nachgedacht, mit meiner Familie meiner Freundin Susanna und ich für mich selbst auch. Ich habe das Gefühl, dass das die richtige Entscheidung war. Ich habe alle Eventualitäten durchgespielt. Ich wollte in einem guten Team spielen und habe nur gute Dinge über die Organisation gehört. Am Ende des Tages war es an diesem Punkt eine einfache Entscheidung.“

      Eine Entscheidung, die dem 28-Jährigen mit einem 96-Millionen-Dollar-Vertrag versüßt wird. Mit seinem durchschnittlichen Jahressalär von zwölf Millionen liegt er deutlich über seinem aktuellen Kontrakt, der im Schnitt 9,25 Millionen p.a. vorsah.

      Schnelles Wiedersehen - auch in den Playoffs?

      Kurioserweise ist Rantanen damit zurück in der Central Division und wird dort am 16. März in Denver mit den Stars auf die Avalanche treffen. Auch in späteren Stanley Cup Playoffs wäre eine Begegnung mit dem Ex-Klub durchaus wahrscheinlich.

      „Es sind zwei gute Teams. Alles ist möglich“, setzte Rantanen sein Pokerface auf.

      „Er ist ein großartiger Spieler. Jeder weiß das. Ich freue mich darauf, wieder gegen ihn zu spielen“, sagt sein ehemaliger Mitspieler und finnischer Landsmann Artturi Lehkonen, der für Colorado spielt.

      Dallas (41-19-2) ist Zweiter in der Division, Colorado (37-24-2) ist Vierter, ist aber punktgleich mit den drittplatzierten Minnesota Wild (36-22-4).

      Ähnliches: Erneuter Trade: Mikko Rantanen verlässt Carolina

      Stars rüsten für tiefen Playoff-Run auf

      Sein Debüt im Stars-Trikot wird Rantanen am Samstag (10 p.m. ET; Sonntag, 4 Uhr MEZ; NHL.tv) auswärts bei den Edmonton Oilers geben.

      Die Texaner erhoffen sich vor allem viele Tore von ihrem neuen Stürmer, der die Vorsaison mit 42 Treffern und 104 Scorerpunkten aus 80 Spielen abgeschlossen hatte.

      Seit dem Jahreswechsel haben die Stars bereits mit zwei Rechtsschützen nachgelegt und Center Mikael Granlund sowie Verteidiger Cody Ceci (beide kamen von den San Jose Sharks) in den Lone Star State transferiert. Dallas rüstet sich damit für einen tiefen Playoff-Run Richtung Stanley Cup.

      Verwandte Inhalte