Jede Woche blickt NHL.com/de auf die Leistungen der deutschsprachigen, bereits gedrafteten Spieler und sich abzeichnende Entwicklungen in der AHL, der ECHL und im Junioren-Eishockey zurück. In dieser Woche die Spiele vom 15. bis 21. Februar 2025.
Während in der NHL der Spielbetrieb aufgrund des 4 Nations Face-Off ruhte, wurde in der AHL weitergespielt.
Bei den Tucson Roadrunners (Farmteam des Utah Hockey Club) absolvierte das deutsche Duo um Verteidiger Maksymilian Szuber (0-0-0) und Stürmer Julian Lutz (1-1-2) jeweils drei Spiele. Dabei gelang Lutz das erste Tor seiner AHL-Karriere. Beim 7:4-Auswärtssieg bei den Hendrson Silver Knights platzte beim 20-jährigen aus Weingarten der Knoten, er traf zum zwischenzeitlichen 5:2 und kommt nach 23 Partien auf sechs Punkte (1-5-6). Szuber, ein 22-jähriger Abwehrspieler aus Opole, steht nach 41 Spielen bei 15 Punkten (5-10-15). Tucson (22-22-4) ist Siebter in der Pacific Division und kehrt nach einem durchwachsenen Sieben-Spiele-Roadtrip durch Kalifornien (3-4-0) nun nach Arizona zurück.
Das österreichische Top-Talent David Reinbacher ist nach langer Verletzungspause zurück auf dem Eis. Für die Laval Rocket (Farmteam der Montreal Canadiens) absolvierte der 20-jährige Verteidiger aus Hohenems in dieser Woche die ersten zwei Spiele in der laufenden Saison, blieb aber ohne Scorerpunkt (zwei Strafminuten, Plus-Minus-Wert von +1). Sein Schweizer Teamkollege und Torwart Connor Hughes erhielt zwei von vier möglichen Starts. Zunächst hielt der 28-Jährige aus London/Ontario einen 5:2-Sieg bei den Rochester Americans fest (34 Saves, 94,4 Prozent Fangquote), dann setzte es eine 4:5-Niederlage gegen die Manitoba Moose (17 Saves, 77,3 Prozent Fangquote). Hughes fing in 21 AHL-Spielen in dieser Saison, kommt auf eine 11-8-3-Bilanz, einen Gegentorschnitt von 2,57, eine Fangquote von 90,4 Prozent und einen Shutout. Laval (32-14-3) ist Zweiter in der North Division.
Drei Siege in drei Spielen gab es für den deutschen Trainer Marco Sturm bei den Ontario Reign (Farmteam der Los Angeles Kings). Bei den Calgary Wranglers setzten sich die Reign zweimal nach der Overtime durch (4:3 n.V., 3:2 n.V.), dann folgte ein 6:4 beim San Jose Barracuda, wodurch die Siegesserie auf vier Spiele verlängert werden konnte. Ontario (30-14-3), eine Stadt in Kalifornien, ist Zweiter in der Pacific Division.
Der deutsche Torwart Philipp Grubauer von den Coachella Valley Firebirds (Farmteam des Seattle Kraken) durfte in zwei von drei Spielen im Beobachtungszeitraum beginnen. Der 33-jährige Rosenheimer konnte zunächst eine 3:5-Niederlage gegen die San Diego Gulls nicht verhindern (19 Saves, 82,6 Prozent Fangquote), sicherte danach aber einen 5:2-Sieg gegen die Tucson Roadrunners (22 Saves, 91,7 Prozent Fangquote). Grubauer kommt nach mittlerweile vier AHL-Spielen auf drei Siege (3-1-0), 2,49 Gegentore/Spiel und 90,7 Prozent Fangquote. Coachella Valley (27-17-6) ist Vierter in der Pacific Division.