In der Saison 2024/25 kamen in der NHL 20 Spieler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zum Einsatz.
Schweiz stellt den größten Block
Den größten Block unter den DACH-Exporten stellten die Schweizer mit elf Spielern, darunter Nico Hischier, Timo Meier, Jonas Siegenthaler (alle New Jersey Devils), Kevin Fiala (Los Angeles Kings), Pius Suter (Vancouver Canucks), Roman Josi (Nashville Predators), Nino Niederreiter (Winnipeg Jets), Philipp Kurashev (Chicago Blackhawks), J.J. Moser (Tampa Bay Lightning), Lian Bichsel (Dallas Stars) und Akira Schmid (Vegas Golden Knights). Acht von elf Eidgenossen werden auch in den Stanley Cup Playoffs vertreten sein.
Die zweitgrößte Gruppe waren die Deutschen mit sieben NHLern. Dazu zählten Leon Draisaitl (Edmonton Oilers), Tim Stützle (Ottawa Senators), JJ Peterka (Buffalo Sabres), Moritz Seider (Detroit Red Wings), Lukas Reichel (Chicago Blackhawks), Nico Sturm (erst San Jose Sharks, jetzt Florida Panthers) und Philipp Grubauer (Seattle Kraken). Drei von ihnen werden einen Playoff-Run starten.