David Aebischer war ein Pionier für das Schweizer Eishockey. Er war der Erste seines Landes, der sich in der NHL durchsetzen und im Jahr 2001 mit der Colorado Avalanche als Backup-Torhüter von Patrick Roy den Stanley Cup gewinnen konnte. Der heutige Torhüter-Trainer beim HC Fribourg-Gottéron wird in einer regelmäßigen Kolumne exklusiv für NHL.com/de seine Ansichten zu Teams, Spielern und brennenden Fragen teilen.
Hier die siebte Ausgabe 2024/25:
Alex Ovechkin hat es tatsächlich noch in dieser Saison geschafft, den Tor-Rekord von Wayne Gretzky zu brechen. Ich hätte das lange Zeit nie für möglich gehalten, aber es ist erstaunlich und unerwartet, wie er in seinem Alter noch regelmäßig trifft. Es war zur besten Sendezeit in Europa, aber ich habe es nicht live gesehen. Mein Sohn hat mir das euphorisch kommuniziert. Ich war aber auch ein Nutznießer der „Budweiser Zero Goals Against“-Initiative, nachdem ich einer von nur 28 Torhütern bin, gegen die Ovi gespielt, aber nicht getroffen hat. Ich bin so unverhofft zu einer Dose Bier gekommen.
Viele in Europa waren überrascht, dass das Spiel sofort nach dem Tor für 20 Minuten unterbrochen wurde, um eine Zeremonie mit Reden abzuhalten. Allerdings war es in Nordamerika nicht anders zu erwarten.
Lange Zeit war das Rennen in dieser Saison sehr eng und spannend. Im Vergleich zu den früheren Jahren ging es fast etwas schnell, dass bereits ein paar Spieltage vor Schluss nur noch zwei Playoff-Plätze zu vergeben waren und bereits einzelne Paarungen der ersten Runde feststehen.
Die Colorado Avalanche müssen gleich zum Auftakt zu den Dallas Stars. Das wird schon ein Kracher und ein hochkarätiges Viertelfinale in der Western Conference werden. Ein Duell, auf das ich mich besonders freue.
In der Pacific Division treffen die Los Angeles Kings mit Kevin Fiala im vierten Jahr in Folge auf die Edmonton Oilers. Das wird auch spannend sein zu sehen, ob die Kings die Oilers dieses Mal besiegen können, nachdem sie zuletzt drei Mal den Kürzeren gezogen haben. Ich denke, die Voraussetzungen sind in diesem Jahr besser denn je, denn sie haben sich das Heimrecht geholt und sind enorm heimstark. Los Angeles ist gut drauf, während Edmonton mit Verletzungen zu kämpfen hat. Eine leichte Aufgabe wird es trotzdem nicht, da die Oilers jetzt ein erfahrenes Playoff-Team sind. Fiala ist gut drauf und könnte den Unterschied ausmachen. Ich freue mich auch hier auf eine spannende Serie.