Die Toronto Maple Leafs sorgten in ihrer Best-of-Seven-Serie der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs in der Eastern Conference gegen die Ottawa Senators mit dem dritten Sieg in drei Spielen für eine Vorentscheidung. Sie gewannen ihr erstes Auswärtsspiel mit 3:2 nach Verlängerung. Die Florida Panthers haben in ihrer Serie gegen die Tampa Bay Lightning nach zwei Auswärtsspielen dank eines 2:0-Siegs eine perfekte Bilanz. Die Minnesota Wild drehten ihre Serie gegen die Vegas Golden Knights durch ein 5:2 mit dem zweiten Sieg in Folge. Die Winnipeg Jets mussten ihre erste Niederlage einstecken und unterlagen die St. Louis Blues klar mit 2:7.
Die Spiele vom Donnerstag in Kürze:
Minnesota Wild – Vegas Golden Knights 5:2
(Serie 2:1)
Als klare Favoriten wurden die Vegas Golden Knights in ihrer Serie gegen die Minnesota Wild erneut geschockt. Nach dem Ausgleich in Spiel 2 drehte Minnesota den Stand der Serie im ersten Heimspiel im Xcel Energy Center mit einem 5:2-Sieg. Der Star des Abends war einmal mehr Stürmer Kirill Kaprizov mit zwei Toren. Der Österreicher Marco Rossi steuerte ein Tor und einen Assist bei.
Kaprizov brachte die Wild bereits in der vierten Minute mit einem Distanzschuss im Powerplay auf den Weg. Verteidiger Zeev Buium sammelte dabei mit einem Assist seinen ersten Punkt in der NHL. Nur drei Minuten später tauchte Rossi vor dem Tor der Golden Knights auf und baute die Führung aus. Alex Pietrangelo verkürzte aber bei einem Konter auf 1:2 (11.).
Im zweiten Drittel eroberte Matt Boldy einen tief gespielten Puck, zog vor das Tor und erhöhte auf 3:1 (32.). In den letzten Sekunden des Spielabschnitts bekam Hartman den Puck in der Rundung hinter Vegas' Tor von Rossi und feuerte nach einem Blick auf die Uhr Richtung Tor. Der Schuss traf Kaprizov und kullerte in der letzten Sekunde zum 4:1 über die Linie.
Im Schlussabschnitt gelang den Golden Knights ein Konter in Unterzahl, den Reilly Smith verwertete (52.). In der 59. Minute sicherte Marcus Foligno den Sieg aber mit einem Empty-Netter in Unterzahl ab.
Beide Teams gaben 31 Torschüsse ab. Filip Gustavsson hielt für die Wild 29 Schüsse. Adin Hill wurde bei den Golden Knights nach vier Gegentoren bei 21 Schüssen für das dritte Drittel durch den Schweizer Akira Schmid ersetzt, der alle neun Schüsse parierte.