Lamoriello for contract not renewed story

Lou Lamoriello kehrt zur kommenden Saison nicht als Präsident und General Manager zu den New York Islanders zurück. Der Klub teilte am Dienstag mit, dass der Vertrag des 82-Jährigen nicht verlängert wird. Der operative Partner John Collins soll die Suche nach einem neuen GM leiten.

„Die Islanders danken Lou Lamoriello von ganzem Herzen für sein außergewöhnliches Engagement in den vergangenen sieben Jahren“, heißt es in einer Erklärung. „Sein Engagement für das Team steht im Einklang mit seiner Hall-of-Fame-Karriere.“

Lamoriello war sieben Spielzeiten bei den Islanders tätig. Seine 1470 Siege als GM der New Jersey Devils, Toronto Maple Leafs und Islanders sind die zweitmeisten in der NHL-Geschichte nach David Poile (1533). Unerreicht von anderen sind die 325 Partien in den Stanley Cup Playoffs, die seine Teams mit ihm als GM absolvierten.

Nach dem Amtsantritt von Lamoriello am 22. Mai 2018 erreichte New York fünfmal die Playoffs. 2020 verloren sie das Eastern Conference Finale gegen die Tampa Bay Lightning. 2021 später zogen sie gegen den gleichen Kontrahenten im Stanley Cup Halbfinale den Kürzeren.

Im laufenden Jahr reichte es dagegen nicht für die Playoffs. Neun Punkte betrug der Rückstand auf den dritten Platz in der Metropolitan Division und den zweiten Wildcard-Spot im Osten.

Seine größten Erfolge feierte Lamoriello als GM der Devils. Mit ihnen gewann er 1995, 2000 und 2003 den Stanley Cup. 28 Jahre war er für die Vertretung aus Newark aktiv, als er sie 2015 verließ. Nach einem dreijährigen Intermezzo bei den Maple Leafs ging er zu den Islanders.