Zum ersten Mal ist Meier ein Plus-Spieler
Meier ist übrigens zum ersten Mal seit sechs Saisons ein Plus-Spieler (plus 9). Dies ist ein Hinweis darauf, dass er viel mehr für das Wappen auf der Vorderseite des Trikots tut als für den Namen auf der Rückseite. „Wenn man das schafft, denke ich, wird das der Mannschaft helfen und automatisch zum Erfolg führen“, sagte er.
Die Devils hoffen, dass Meier so weitermacht und sein Spiel vielleicht sogar noch steigern kann, um ihnen zum zweiten Mal in drei Saisons einen Playoff-Platz zu sichern. New Jersey (36-25-6) ist Dritter in der Metropolitan Division, vier Punkte hinter den Carolina Hurricanes, die zwei Spiele weniger absolviert haben.
Devils haben drei Spiele in Serie gewonnen
Am Samstag (3:00 pm ET, live auf NHL.tv, Sa. 20:00 Uhr) gastieren sie bei den Pittsburgh Penguins in der PPG Paints Arena, nachdem sie mit dem 3:2-Sieg gegen die Edmonton Oilers am Donnerstag drei Spiele in Folge gewonnen haben.
„Timo kann körperbetontes Hockey spielen, weil er auch die nötige Geschwindigkeit dafür hat“, sagte Devils-Verteidiger Brenden Dillon, der vier Saisons (2016–20) Meiers Teamkollege in San Jose war. „Ich habe den jungen Timo kennengelernt und sehe jetzt einen etablierten Veteranen, der eher eine Führungsrolle einnimmt. Die Jungs bewundern ihn, und wir brauchen ihn, um jeden Abend sein Bestes zu geben, was bei seiner Leistung keine leichte Aufgabe ist.“
Und weiter: „Wir erinnern uns immer wieder an die Zeit bei den Sharks … wir waren in den Playoffs sehr erfolgreich. Timo weiß, wie es ist, zu dieser Jahreszeit wichtige Spiele zu bestreiten. Er war körperlich stark und es ist einfach schwer, mit ihm umzugehen.“
Meier hat gelernt, die Emotionen im richtigen Moment einzusetzen
Meier ist nur noch zwei Tore von seiner vierten Saison in Folge mit über 20 Toren entfernt und scheint mit seinem Spiel und seinen Beiträgen sehr gut aufgestellt zu sein.
„Ich denke, man muss die Situation verstehen, nicht nur als Einzelspieler, sondern auch als Mannschaft“, sagte Meier. „Wenn wir in der Pause zwei Tore führen und man denkt: ‚Okay, vielleicht ist es nicht so klug, jetzt einen Treffer zu erzielen, weil ich dann riskiere, in Rückstand zu geraten.‘ Ich denke, im Laufe der Karriere lernt man, seine Emotionen im richtigen Moment richtig einzusetzen. Zu Beginn des Spiels möchte ich vielleicht körperlich spielen, um Emotionen zu wecken und die Jungs in Schwung zu bringen.“
Es ist auch erwähnenswert, dass Meier diese Saison einige Monate nicht zur Top-Powerplay-Mannschaft gehörte, aber nach der Saisonpause von Center Jack Hughes (Schulteroperation) wieder dabei ist.
„Ich denke, Timo kann mehr leisten, aber ich glaube nicht, dass es an Chancen oder Schüssen oder Ähnlichem gemangelt hat“, sagte New Jerseys Trainer Sheldon Keefe. „Es könnten ihm mehr Pucks zufallen, und das ist teilweise schwierig. Man muss sich also nach dem Verlust der Powerplay-Zeit etwas neu orientieren … man versucht, sich selbst zu finden.“
Meier ist wegen der Verletzung von Hughes noch wichtiger
Die Verletzung von Hughes hat Keefe dazu veranlasst, Meier in kritischen Situationen mehr Zeit zu geben.
„Durch die Verletzungen läuft jetzt vieles über Timo, daher erwarten wir, dass er mehr Puck-Kontakte und sein allgemeines Offensivgefühl bekommt, was hoffentlich einige Vorteile bringt“, sagte Keefe. „Er zeigt Anzeichen dafür, aber es steht außer Frage, dass er den Unterschied ausmacht. Mir gefallen viele seiner anderen Leistungen, daher sollte man nicht zu viel Wert auf das Toreschießen legen. Aber wir sind ein Team, das mehr Tore braucht, also müssen wir Wege finden, dies zu erreichen, ohne unsere Struktur oder unsere Liebe zum Detail in der Defensive zu vernachlässigen.“
Seit dem 1. Februar liegen die Devils beim Tor-Schnitt (2,57) auf Platz 26 der Liga und beim Gegentorschnitt (2,64) auf Platz 7.
„Den Puck aus dem Tor zu halten, war schon immer ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir haben im Laufe der Saison viel erreicht und wir haben in dieser Hinsicht große Fortschritte in Timos Spiel gesehen“, sagte Keefe. „Natürlich möchte man die Balance finden, bei der er defensiv konstant bleiben und das Spiel kontrollieren, aber auch offensiv durchbrechen kann.“