NHL.com/de präsentiert in der Rubrik Rookie Watch aktuelle Themen rund um die diesjährigen Rookies. In dieser Ausgabe: Herausforderungen und Chancen eines Transfers.
Die NHL Trade Deadline 2025 machte auch vor einigen Talenten nicht halt. Selbst einer der punktbesten Rookies der Saison, Logan Stankoven, war vor einem Transfer nicht sicher. Er war Teil des Tauschs, der Starstürmer Mikko Rantanen zu den Dallas Stars brachte. Stankoven ging dafür zu den Carolina Hurricanes, obwohl sich seine Zahlen bei den Stars sehen lassen konnten. Für einen jungen Spieler kann das eine Enttäuschung sein, die am Selbstvertrauen nagt. Es kann aber auch ein Ansporn sein, um noch einen Gang hochzuschalten und zu beweisen, dass es ein Fehler war, ihn abzugeben.
Die Punkte stimmen, die Tore fehlen
Die Erwartungen an Stankoven waren in Dallas groß. Er hatte bereits in der vergangenen Saison 24 Spiele in der NHL bestritten und dabei 14 Punkte (sechs Tore, acht Assists) gesammelt. Vor der Saison zählte er zu den Favoriten für die Calder Trophy (Bester Rookie).
Die erwartete Rolle des jungen Centers war klar. Er sollte ein Torjäger sein. Seinen Torinstinkt hatte er im Nachwuchs und in der American Hockey League über Jahre hinweg unter Beweis gestellt. Nachdem er in der zweiten Runde beim NHL Draft 2021 (Nummer 47) gewählt worden war, erzielte er über zwei Saisons 79 Tore in 107 Spielen für die Kamloops Blazers in der Western Hockey League. 2023/24 verbuchte er neben seinen sechs Toren in der NHL noch 24 Treffer in 47 AHL-Spielen für die Texas Stars.