Los Angeles Kings v Seattle Kraken

Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat nach dem 3:2 in Zell am See gegen Österreich am Freitag im zweiten Vorbereitungsspiel gegen diesen Gegner am Samstag mit 5:0 in Rosenheim gewonnen. Philipp Grubauer von den Seattle Kraken unterstützte das DEB-Team in seiner Heimat bereits im Tor, verbuchte mit 29 Saves einen Shutout und wurde zum besten Spieler des Spiels ausgewählt.

„Das hätte ich mir nie erträumt, dass ich mit der Nationalmannschaft noch einmal in Rosenheim spielen darf“, schwärmt der Lokalmatador bei MagentaSport. „Das ist ja schon ein paar Jahre her bei mir. Damals war ich, glaube ich, 14, 15 Jahre alt. Wir spielten die Playdowns Oberliga Rosenheim. So hat das Ganze bei mir angefangen. Das war der Schritt in die Karriere hinein. Wir wussten, dass wir mit Seattle nicht in die Playoffs kommen. Ich fand`s wichtig, dass ich dann früh dabei bin. Ich bin immer bereit für die deutsche Nationalmannschaft. Das hat nun 10 Jahre nicht funktioniert, weil wir immer in den Playoffs waren. Ich bin topfit."

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      UTA@SEA: Grubauer mit einer tollen Parade

      DEB-Sportdirektor Christian Künast verkündet weitere gute Botschaften: Vor dem letzten Test gegen die USA am Sonntag, 4. Mai (live bei MagentaSport ab 16.45 Uhr) stoßen mit Moritz Seider (Detroit Red Wings) und Lukas Reichel (Chicago Blackhawks) sowie Schweiz-Legionär Dominik Kahun (HC Lausanne) zum Kader.

      „Bei Moritz Seider ist die Zusage von ihm und vom Verein Detroit Red Wings da“, erzählt Künast bei MagentaSport. „Er kommt am 30. April nach Düsseldorf und tankt zuvor nochmal auf. Das Gleiche gilt für Lukas Reichel. Er hat Top-Geschwindigkeit. Bei Moritz Seider muss ich nicht viel dazu sagen. Er ist unter den Top5 in der NHL hinsichtlich Eiszeit. Er wird Minuten auch bei uns fressen."

      Über Kahun sagt Künast bei Magenta Sport: „Er kommt am Mittwoch zu uns. Die Qualität wird wieder etwas steigen. Das ist das Schöne bei uns in Deutschland. Wir haben mittlerweile die Qual der Wahl. Tim Stützle spielt auch noch eine Serie in der NHL. Dann werden wir weitersehen. Zudem kommen noch die Spieler aus Berlin und Köln. Da sind wir froh, dass die Serie so früh zu Ende ging. Nun lassen wir sie genießen und durchschnaufen. Anfang der Woche wissen wir mehr."

      Zu Topstar Leon Draisaitl, aktuell noch mit den Edmonton Oilers in den NHL-Playoffs, erklärt Künast: „Wir haben uns vor der Serie mit ihm unterhalten und es gab kein kategorisches Nein zur WM-Teilnahme." Auch bei Tim Stützle von den Ottawa Senators, die bereits am Samstag gegen das Ausscheiden aus den Stanley Cup Playoffs kämpfen, gebe es noch Hoffnungen. Was Künast freut: „Das ist das Schöne bei uns in Deutschland. Wir haben mittlerweile die Qual der Wahl."

      Ein zufriedener Bundestrainer Harold Kreis muss durch die letzten 2 guten Tests, die Top-Akteure aus Berlin und Köln noch mehr im Kader moderieren: „Mein Job in der Auswahl der Spieler ist nicht einfacher geworden."

      Verwandte Inhalte