Hinter Stützle folgen Rossi (36,71 km/h) und Timo Meier (36,11 km/h) mit spürbarem Abstand. Sowohl Rossi als auch Meier erzielten ihre Bestwerte am 10. Dezember in der Overtime. Während Meier mit den Devils nach Verlängerung unterlag, konnten die Wild um Rossi im Shootout gewinnen.
Die Fleißigen
Unter der Kategorie der Arbeitsbienen mit den meisten absolvierten Kilometern finden sich nur zwei DACH-Akteure in der Spitzenklasse wieder. Moritz Seider, der für die Detroit Red Wings eine starke Saison spielte, konnte insgesamt 736,03 Kilometer abspulen. Der Verteidiger rangiert damit ligaweit auf dem sechsten Rang. Seider kommt bei der zurückgelegten Distanz zugute, dass er viel Eiszeit bekommt. 25:06 Minuten stand er im Durchschnitt auf dem Eis – nur sechs andere Spieler kamen hier auf höhere Werte. Bei der Betrachtung der gesamten Eiszeit liegt er mit 2008:03 Minuten, nach 80 Spielen, sogar auf dem dritten Rang.
Neben Seider ist auch Stützle in der Top-Riege der laufstärksten Spieler zu finden. 692,55 Kilometer legte der Stürmer zurück und kommt damit unter seinen Positions-Kollegen auf dem siebten Rang. Die starken Spielzeiten der beiden Deutschen zeigen, dass sich Fleiß auf dem Eis auszahlt und viele Wege am Ende belohnt werden.
Die Schussgewaltigen
Bei den Akteuren mit den härtesten Schüssen finden sich, auch unter den DACH-Spielern, meist Verteidiger wieder, die von der blauen Linie mit voller Kraft abgezogen haben. Der Top-Wert für die deutschsprachigen Akteure liegt bei Roman Josi. Der Kapitän der Nashville Predators zog am 23. Februar mit 157,35 Kilometern pro Stunde ab und prüfte Nico Daws im Kasten der New Jersey Devils, der sich jedoch die gesamte Partie schadlos halten konnte.