International Ice ist die wöchentliche Serie von NHL.com/de, in der über Spieler mit NHL-Bezug aus den wichtigen europäischen Ligen berichtet wird. Dabei richtet sich der Fokus auf Akteure aus Deutschland, der Schweiz und Österreich.
In der Schweizer National League hat am Dienstag die Playoff-Finalserie zwischen dem Lausanne HC und den ZSC Lions begonnen. Beim ersten Aufeinandertreffen sorgten die vier früheren NHL-Profis in Reihen der Zürcher praktisch im Alleingang für einen ungefährdeten Auswärtssieg. In der PENNY DEL heißt die Endspielpaarung Eisbären Berlin gegen Kölner Haie. Spiel eins findet am heutigen Donnerstag statt. Ausgetragen werden die Finals in der Schweiz und in Deutschland im Modus Best-of-7.
Malgin an allen drei Toren beteiligt
Die vier ehemaligen NHL-Spieler der ZSC Lions haben dem ersten Finalspiel gegen den Lausanne HC ihren Stempel aufgedrückt. Beim 3:0-Auswärtserfolg am Dienstag in der Vaudoise Arena verbuchten sie zusammengerechnet acht von neun Punkten. Den Vogel schoss Center Denis Malgin ab. Er war an allen drei Toren beteiligt. Das 1:0 schoss er selbst, beim zweiten und dritten Treffer lieferte er jeweils die Vorlage. Flügelstürmer Sven Andrighetto brachte es auf ein Tor und einen Assist. Für die Blueliner Dean Kukan und Yannick Weber wurde jeweils ein sekundärer Assist im Spielberichtsbogen vermerkt.
Andrighetto steht mit 21 Punkten (acht Tore, 13 Assists) aus zwölf Spielen an der Spitze der Playoff-Scorerwertung. Malgin belegt mit 17 Zählern (sechs Tore, elf Assists) aus zwölf Einsätzen den zweiten Rang.