Connor Bedard hat sich am Donnerstag zu den Gerüchten geäußert, dass er bei den Chicago Blackhawks nicht glücklich sei. „Ich bin ein gutmütiger Kerl. Wenn ich auf der Bank manchmal ein wenig traurig ausgesehen habe oder so, konnte man das vielleicht falsch interpretieren", machte Bedard während der letzten Medienrunde der Blackhawks in dieser Saison deutlich. „Ich habe schon so oft gesagt, dass ich gerne hier bin und die Stadt und die Leute mag.“
Zur aktuellen Lage der Blackhawks ließ er verlauten: „Man muss sich klarmachen, woran man ist. Natürlich geht man raus und will jedes Spiel gewinnen. Aber am Ende des Tages befinden wir uns in einem Prozess des Wachsens und Lernens. Das ist eine spannende Zeit.“
Bedard, der First-Overall-Pick von Chicago beim NHL Draft 2023, war mit 67 Punkten (23 Tore, 44 Assists) der Topscorer seiner Mannschaft in der abgelaufenen Saison. In der Spielzeit davor hatte er 61 Punkte (22 Tore, 39 Assists) erzielt und die Calder Trophy als bester Rookie gewonnen.
2024/25 erlebte Bedard dennoch einige frustrierende Momente. Mehrfach musste er Durststrecken beim Scoring verkraften und auch die Teamleistung ließ häufig zu wünschen übrig. Mit einer Matchbilanz von 25-46-11 und 61 Punkten belegten die Blackhawks zum zweiten Mal in Folge den letzten Platz in der Central Division. Zudem gab es einen Trainerwechsel: Luke Richardson wurde am 5. Dezember entlassen und durch Interimstrainer Anders Sorensen ersetzt, der zuvor Chicagos Farmteam aus Rockford in der American Hockey League trainierte.
Der Saisonbeginn mit den vielen Niederlagen sei unschön gewesen, räumte Bedard ein. Dennoch genieße er das Spiel selbst in diesen schwierigen Phasen. In letzter Zeit sei eine Aufwärtsentwicklung unverkennbar gewesen. „Das lag auch an den jungen Spielern, die aus Rockford nach oben gekommen sind und von denen manche ihr NHL-Debüt gaben“, erläuterte Bedard.
Das couragierte Auftreten junger Leute, wie der Stürmer Frank Nazar (21 Jahre) und Oliver Moore (20) sowie der Verteidiger Sam Rinzel (20) und Artyom Levshunov (19), war ermutigend und nährt die Hoffnung auf eine erfolgreichere Zukunft der Blackhawks. Levshunov, die Nummer 2 beim NHL Draft 2024, brachte es auf sechs Assists in 18 Partien.
Die Blackhawks beendeten den April mit einer Bilanz von 4-2-2. Darunter waren Auswärtssiege bei den Montreal Canadiens und den Ottawa Senators am Montag und Dienstag dieser Woche. „Es war großartig, die Entwicklung der Jungs zu sehen und zu spüren, was die Zukunft bringen kann“, sagte Bedard.
Der Topscorer kann ab 1. Juli seinen nächsten Vertrag bei den Blackhawks unterzeichnen. Er hat gerade das zweite Jahr seines Kontraktes über drei Jahre im Gesamtwert von über 2,85 Millionen Dollar beendet, den er am 17. Juli 2023 unterschrieben hatte. General Manager Kyle Davidson gab zu diesem Thema zu Protokoll: „Wir werden sehen, ob es in diesem Sommer etwas zu verkünden gibt.“
Mit der Entwicklung des 19 Jahre alten Centers sei er in vielerlei Hinsicht zufrieden. Er zähle zu den Stützen der Mannschaft und spiele in allen wichtigen Situationen. Verbesserungsbedarf sieht Davidson bei Bedard in Teilaspekten, beispielsweise bei den Bullys oder im Defensivverhalten.
„Noch einmal: Er ist 19, er hat noch Raum und Bereiche, in denen er wachsen kann. Ich glaube, dass er das wirklich versteht, er freut sich darauf, das in Angriff zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere hat er bereits einen unglaublichen Job gemacht, nicht nur auf sondern auch abseits des Eises“, hob der General Manager der Blackhawks hervor.
Nach Auskunft von Bedard ist es noch nicht sicher, ob er bei der IIHF-Weltmeisterschaft vom 9. bis 25. Mai in Schweden und Dänemark für Kanada aufläuft. „Aber das wird sich in den nächsten Tagen herausstellen“, sagte er.
Unabhängig davon, ob er an dem Turnier teilnimmt oder nicht, wird Bedard den größten Teil des Sommers zu Hause in North Vancouver, British Columbia, verbringen und sich dort auf die nächste Saison vorbereiten. Er will nach eigenen Worten an seinem gesamten Spiel arbeiten und vor allem seine Geschwindigkeit und Beschleunigung verbessern.