Für Tim Stützle und die Ottawa Senators verlaufen die Stanley Cup Playoffs 2025 alles andere als zufriedenstellend. Nach drei Spielen liegen sie in der Eastern Conference Erste Runde mit 0:3 gegen die Toronto Maple Leafs im Hintertreffen.
Der deutsche Stürmer blieb in den drei Auftritten torlos und brachte es zu einem Assist. Ottawas Trainer Travis Green erwähnte am Freitag, dass Stützle aufgrund seiner Torflaute zu Unrecht kritisiert würde, denn er spiele stark und werde für seinen Einsatz nur nicht belohnt.
„Er spielt gut. Und er hätte mehr Punkte verdient. Mir gefällt, wie er spielt, auch in verschiedenen Sturmreihen. Er ist immer noch ein sehr guter Eishockeyspieler“, so der Coach.
Auch Stützles Statistiken untermauern Greens Aussage. Stützle kommt bei 5-gegen-5 auf dem Eis zu einem Shot Attempt Prozentsatz von 75,8 Prozent, was der beste Wert unter allen Spielern der Postseason ist, die mindestens zwei Partien bestritten haben. Auch mit seiner Shot Attempt Differenz von +47 führt er alle Stürmer an und teilt sich den ersten Platz mit Verteidiger Zach Whitecloud von den Vegas Golden Knights. Trotz allem ist Stützle noch kein Tor gelungen und bei 5-gegen-5 beträgt Ottawas Torverhältnis gegen Toronto 3:7.
Zudem haben die Senators mit 44,4 Prozent das schlechteste Penalty Killing unter den 16 Playoff-Teams.
Keinen Gedanken verschwende Green an vier Siege in Serie, die für ein Weiterkommen nötig wären: "Ich schaue immer nur auf das nächste Match."
Spiel 4 findet am Samstag im Canadian Tire Centre der kanadischen Hauptstadt statt (7:00 p.m. ET; NHL.tv; So 01:00 Uhr MESZ).