Spiel 1 der Best-of-7-Serie in der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs zwischen den Colorado Avalanche und Dallas Stars blieb lange spannend. Am Ende fuhren die Gäste aus Colorado am Samstag im American Airlines Center aber einen 5:1-Sieg ein. Der Star des Spiels war wenig überraschend Nathan MacKinnon mit zwei Toren und einem Assist.
„Das war ein gutes Spiel“, freute sich MacKinnon. „Wir hatten viele gute Szenen, viele Schussversuche. Davon müssen vielleicht mehr aufs Tor kommen, aber ich denke, wir haben in beide Richtungen wirklich solide gespielt.“
Torlose Spannung
Zwischen den Stars und Avalanche ist Eishockey von höchster Qualität garantiert. Auf beiden Seiten stehen große Namen und viel Talent, doch auch gute Abwehrreihen und fähige Torhüter. So kann auch ein Spiel unterhaltsam sein, das fast 30 Minuten torlos bleibt.
„Im ersten Drittel war noch das Playoff-Adrenalin zu spüren“, erklärte Colorados Stürmer Charlie Coyle, der selbst mit dem 5:1 (58.) den Schlusspunkt setzte. „Da sind alle noch aufgeregt, und es ist gut, mit Emotion ins Spiel zu gehen. Das braucht man. Aber man muss die Emotionen kontrollieren. Je mehr man das macht, desto konzentrierter und erfolgreicher ist man.”
Im ersten Spielabschnitt kamen beide Teams zu ihren Chancen, mit einem Torschussverhältnis von 11:9 zugunsten der Avalanche. Jake Oettinger im Tor der Stars und sein Gegenüber Mackenzie Blackwood hielten ihren Kasten aber bis zur Hälfte des Spiels sauber.
„Er war überragend“, schwärmte Colorados Trainer Jared Bednar von Blackwood. „Wir haben in der Abwehr bei fünf gegen fünf gut gespielt, können aber sicher noch Sachen verbessern. Im Powerplay waren sie vor dem Tor echt gefährlich. Das waren erstklassige Chancen, aber Blacky war für uns da.“
MacKinnon steht im Rampenlicht
Ab Mitte der Partie spielte MacKinnon dann als einer der besten Spieler der Welt seine Klasse aus. In der 30. Minute bereitete er das 1:0 vor. Er eroberte im eigenen Drittel den Puck, marschierte bis ins gegnerische Drittel durch und legte auf Artturi Lehkonen ab, der Colorado in Führung brachte.