Brady Tkachuk spielte am Samstagnachmittag gegen die New York Rangers sein 500. NHL-Spiel und sorgte höchstpersönlich dafür, dass es ein unvergessliches Erlebnis wurde. Mit seinem Tor nach nur 33 Sekunden in der Verlängerung, vollendete er ein beeindruckendes Comeback und sicherte Ottawa zwei wertvolle Punkte im Playoff-Rennen.
„Es war ein großartiger Pass von Timmy [Tim Stützle], und in dieser Position musst du einfach abziehen“, erklärte Tkachuk nüchtern, obwohl der Jubel nach dem 4:3-Erfolg in der Canadian Tire Centre alles andere als zurückhaltend war. „Ich denke, es war ein großer Sieg“, fügte er hinzu – bescheiden angesichts der Bedeutung dieses Spiels.
Anführer trotz Norris-Verlust
Tkachuk hatte innerhalb von 24 Stunden eine emotionale Achterbahnfahrt erlebt, nachdem mit Josh Norris einer seiner engsten Freunde und Teamkollegen nach Buffalo getradet wurde. Trainer Travis Green betonte, wie schwer diese Stunden für Tkachuk und das gesamte Team gewesen seien:
„Die letzten 24 Stunden waren für ihn und die ganze Mannschaft emotional sehr aufreibend. Umso beeindruckender war, wie wir heute Nachmittag reagiert haben. Brady war natürlich besonders betroffen, aber er hat die Mannschaft geführt und gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.“
Tkachuk bestätigte diese Einschätzung und betonte, dass das Team trotz Rückstand und vergebenen Torchancen nie den Glauben verlor: „Wir hätten leicht frustriert sein und von unserem Spiel abweichen können. Aber das zeigt, wo wir als Mannschaft aktuell stehen. Die Frustration spielt keine Rolle – es geht immer um den nächsten Wechsel.“
Mit seinem vierten Overtime-Treffer der Saison (Franchise-Rekord) zog Tkachuk auch mit Erik Karlsson und Radek Bonk auf dem siebten Rang der All-Zeit-Team-Statistik der Siegtreffer gleich (je 25).